Ehe
Einvernehmliche Scheidung
Ben und Zoé möchten sich scheiden lassen. Wie müssen sie vorgehen und welche Folgen hat die Scheidung?
Downloads
Wohnung
Mietwohnung: Ben und Zoé regeln die Zukunft der Familienwohnung.
Wohneigentum:
- Zoé übernimmt das Haus.
- Errungenschaftsbeteiligung: Zoé muss Ben den aus seinem Eigengut investierten Betrag sowie die Hälfte der Errungenschaft zurückzahlen.
- Gütertrennung: Gehört das Haus Ben, muss Zoé es ihm abkaufen. Gehört das Haus Zoé, ändert sich mit der Scheidung nichts an den Eigentumsverhältnissen. Ben‘s allfällige Investitionen werden verrechnet.
- Ben und Zoé verkaufen das Haus
- Errungenschaftsbeteiligung: Ben und Zoé teilen den Verlust oder den Gewinn hälftig, ausser sie haben eine andere Quote im Grundbuch eingetragen.
- Gütergemeinschaft: Ben und Zoé teilen den Verlust oder den Gewinn gemäss dem Gesellschaftsvertrag, der für den Kauf des Hauses notwendig war.
- Ben und Zoé bleiben beide Eigentümer des Hauses
- Errungenschaftsbeteiligung: Ben und Zoé haften beide solidarisch für die Hypothek, unbeachtet dessen, wer im Haus wohnen bleibt.
- Gütergemeinschaft: Ben und Zoé haften beide solidarisch für die Hypothek, unbeachtet dessen, wer im Haus wohnen bleibt.