Vorbereitung Vorstellungsgespräch
Checkliste Vorbereitung Vorstellungsgespräch
Vor der Einladung zum Vorstellungsgespräch
Ihre Bewerbung ist abgeschickt – und ab jetzt sollten Sie auf einen Anruf vorbereitet sein:
- Um die Übersicht zu behalten, führen Sie eine Tabelle über Ihre versandten Bewerbungen mit den für Sie relevanten Informationen:
o Wann haben Sie welche Bewerbung in welcher Form verschickt?
o Welche Personen haben Sie angeschrieben, mit welchen Personen haben Sie allenfalls bereits telefoniert?
o In welcher Phase sind Sie bei welcher Bewerbung?
- Stellen Sie sicher, dass Sie unter der Telefonnummer und / oder E-Mail-Adresse, welche Sie in der Bewerbung angegeben haben, gut erreichbar sind. Stellen Sie Ihr Telefon nach Möglichkeit nicht auf lautlos und besprechen Sie die ComBox mit einer gut verständlichen und ansprechenden Ansage, sollten Sie einen Anruf einmal nicht entgegennehmen können. Checken Sie Ihre Mail regelmässig und erstellen für den Fall, dass Sie Ihre Mails nicht regelmässig checken können, eine Abwesenheitsnotiz mit der Angabe, wann Sie wieder erreichbar sind.
- Falls Sie Betreuungspflichten haben, besprechen Sie bereits jetzt mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner, mit der Kita oder im Familien- und Freundeskreis, wer wann die Betreuung übernehmen könnte.
- Haben Sie Ihr Dossier, das Stelleninserat und Ihre Agenda präsent, sodass Sie den Anruf rasch einordnen, Anschlussfragen stellen und einen verbindlichen Termin festlegen können.
Einladung zum Vorstellungsgespräch
Ihr Telefon klingelt und Ihre potentielle Arbeitgeberin ist am Telefon. Jetzt gilt es, einen guten ersten Eindruck zu machen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ungestört sind und bieten Sie gegebenenfalls an, kurze Zeit später zurückzurufen;
- Achten Sie darauf, dass Sie die anrufende Person beim korrekten Namen nennen und sicherstellen, dass Sie wissen, mit welchen Personen das Gespräch stattfinden wird. Notieren Sie alle Namen;
- Hören Sie Ihrem Gegenüber aufmerksam zu, beantworten Sie die Fragen möglichst präzise und stellen wo nötig und sinnvoll Rückfragen;
- Bieten Sie an, den Termin per Mail zu bestätigen.
Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Sie haben den Vorstellungstermin und sind damit einen ganz entscheidenden Schritt zu Ihrer neuen Stelle weiter! Nun heisst es, sich gegenüber den Mitbewerbern einen Vorteil zu verschaffen:
- Informieren Sie sich über das Unternehmen und überlegen Sie sich, welche Ihrer Kenntnisse und Kompetenzen für Ihre mögliche Arbeitgeberin besonders wertvoll sind;
- Recherchieren Sie, ob es in der letzten Zeit Medienberichte zum Unternehmen gab und notieren sich, was Sie dazu noch mehr wissen möchten, damit Sie diese Fragen am Vorstellungsgespräch stellen können;
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Namen der Gesprächsteilnehmer kennen und korrekt aussprechen können;
- Fragen Sie in Ihrem Familien- und Freundeskreis, ob jemand bereits Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat, diese Information kann Ihnen ein Gefühl dafür geben, was in dem Unternehmen wichtig ist.
Der Tag vor dem Vorstellungsgespräch
Am Tag vor dem Vorstellungsgespräch sollten Sie alles soweit vorbereiten, damit Sie am Tag des Vorstellungsgespräches nicht unnötig in einen Stress kommen.
Vorstellungsgespräch vor Ort
- Legen Sie die passende Kleidung zurecht: Die Kleidung muss gepflegt sein, im Übrigen aber zum Unternehmen und zu Ihnen passen – falls Sie unsicher sind, was zum Unternehmen passt, scheuen Sie sich nicht, nachzufragen;
- Packen Sie alle notwendigen Dinge in eine geeignete Tasche:
o Ihr Dossier;
o das Stelleninserat;
o allenfalls vorbereitete Fragen;
o einen sauberen Notizblock, damit Sie sich Fragen oder wichtige Hinweise laufend notieren können;
o Informationen zu dem Unternehmen und zu den Gesprächsteilnehmern
- Machen Sie einen letzten Gegencheck von Zeit und Ort, damit Sie genau wissen, wann Sie wo sein müssen;
- Planen Sie genug Zeit für die Anfahrt ein, sodass weder ein Stau noch eine öV-Verspätung Sie daran hindert, rechtzeitig zu sein.
Virtuelles Vorstellungsgespräch
- Legen Sie die passende Kleidung zurecht: Die Kleidung muss gepflegt sein, im Übrigen aber zum Unternehmen und zu Ihnen passen – falls Sie unsicher sind, was zum Unternehmen passt, scheuen Sie sich nicht, nachzufragen;
- Halten Sie Ihr Dossier, das Stelleninserat, allenfalls vorbereitete Fragen sowie Informationen zu dem Unternehmen und zu den Gesprächsteilnehmern in Griffnähe;
- Machen Sie einen letzten Gegencheck von Zeit und Videokonferenzsystem, damit Sie genau wissen, wann das Unternehmen Sie wo erwartet;
- Testen Sie, ob das angekündigte Videokonferenzsystem auf Ihrem Computer funktioniert.
Der Tag des Vorstellungsgespräches
- Planen Sie genug Zeit ein, um sich für das Vorstellungsgespräch bereit zu machen;
- Machen Sie den letzten Gegencheck, dass Sie alle notwendigen Unterlagen eingepackt beziehungsweise bereitgelegt haben;
- Trinken Sie genug, aber nicht so viel, dass Sie das Vorstellungsgespräch unterbrechen müssen;
- Stellen Sie Ihr Mobiltelefon spätestens dann auf lautlos, bevor Sie das Gebäude betreten oder bevor Sie Ihren Computer hochfahren, um der Videokonferenz beizutreten.