TCS lex4you

  • Anmelden
  • lex4youGPT
  • DE
    • DE
    • FR
    • IT
  • lexSearch
    • Home
    • Arbeiten
    • Wohnen
    • Unterwegs
    • Konsum & Internet
    • Gesundheit
    • Familie
    • Behörden
  • lexForum
  • lexCall
  • lexCheck
    • Schriftliche Rechtsberatung
    • Videobegleitung bei Mietwohnungsabgabe
  • lex4youGPT
  • Anmelden
  • DE
    • DE
    • FR
    • IT
Wohnen
  • Arbeiten
  • Wohnen
  • Unterwegs
  • Konsum & Internet
  • Gesundheit
  • Familie
  • Behörden
  1. Home
  2. lexSearch
  3. Wohnen
  4. Begriffe&Abkürzungen
  5. Besenrein

Begriffe&Abkürzungen

  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

  • Basis-Service-Stufe
  • Bauabnahme
  • Bauhandwerkerpfandrecht
  • Baukontrolle
  • Baupolizeiliche Abnahme
  • Befristeter Mietvertrag
  • Begegnungszone
  • Begleitbeistandschaft
  • Bereitschaftslohn
  • Berufung (erste Instanz)
  • Beschwerde
  • Besenrein
  • Besondere Härte
  • Bestandesgarantie
  • Bestandteile
  • Betreibung
  • Betreibungsamt
  • Betreibungsbefehl
  • Betreibungsbegehren
  • Betreibungsrechtliches Existenzminimum
  • Betreibungsregisterauszug
  • Betreibungsverfahren
  • Betrug
  • Beweislast
  • Bewilligungspflicht
  • Billag
  • Brandschutzbehörde
  • Bruttorendite
  • Bundesgericht
  • Bürgschaft

Besenrein

In der Nordwestschweiz verbreitetes Level der Reinigung bei der Wohnungsabgabe. Der Mieter muss dabei Küche, Bad und Boden reinigen und wischen, Kühlgeräte abtauen und reinigen, Schränke auswischen sowie Keller, Abstellplatz und weitere Nebenräume wischen. Die Vermieterin übernimmt die gründliche Reinigung der besenrein abgegebenen Wohnung.


  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • lexNews
  • Thema des Monats
  • FAQ

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Touring Club Suisse (TCS), Alle Rechte vorbehalten.

  • TCS Job Assistance
  • lex4you business