Begriffe&Abkürzungen
Allgemeine Abteilung des Spitals
Abteilung des Spitals, in welcher alle Leistungen von der Grundversicherung gedeckt sind.
EU
= Europäische Union
Wirtschaftliche und politische Vereinigung von den 28 Mitgliedstaaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.
Existenzminimum gemäss Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
Existenzminimum gemäss Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur AHV/IV.
Gericht
Unabhängige Institution, welche im Rechtsstreit ein Urteil fällt.
Halbprivate Abteilung des Spitals
Abteilung des Spitals, deren im Vergleich zu den Leistungen der allgemeinen Abteilung des Spitals zusätzlichen Leistungen von der Zusatzversicherung der halbprivat versicherten Personen gedeckt sind.
Hausarztmodell
Modell der Grundversicherung, in welchem sich die Versicherten im Krankheitsfall verpflichten, erst die Hausärztin, den Hausarzt zu konsultieren.
Katasterplan
Dokument der Gemeinde, welches Auskunft gibt über:
- Grundstücksgrenzen und
- Liegenschaften
Krankheit
Jede Beeinträchtigung der körperlichen, geistigen oder psychischen Gesundheit, die nicht Folge eines Unfalles ist und die eine medizinische Untersuchung oder Behandlung erfordert oder eine Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat.
Mahnung
Mietzinskaution
OR
= Obligationenrecht
Rachekündigung - Wohnen
Kündigung, mit welchem Vermieter/-in Mieter/-in dafür strafen will, dass sich diese/-r Rechte aus dem Mietvertrag geltend gemacht hat.
Rohbaumiete
Mieter/-in sorgt selber für den Innenausbau.
ZPO
= Zivilprozessordnung