Begriffe&Abkürzungen
Missbräuchliche Kündigung - Wohnen
Eine Kündigung ist missbräuchlich, wenn Vermieter/-in Kündigung ausspricht weil Mieter/-in
- nach Treu und Glauben Rechte aus dem Mietverhältnis geltend macht
- Familiäre Veränderungen durchläuft ohne Nachteil für Vermieter/-in
- oder wenn Vermieter/-in mit der Kündigung Mieter/-in
- zum Erwerb der Wohnung oder
- zu einer Zustimmung zu einer Änderung des Mietvertrages drängen will.