Gesundheit
Verdacht auf FSME nach Zeckenbiss - wer bezahlt Abklärung?

Ein Zeckenbiss, gilt als Unfall, da dieser anders als beispielsweise ein Mückenstich ungewöhnlich ist.
Unfallversicherung oder Krankenkasse übernimmt Kosten
Entsprechend muss Ihre Unfallversicherung bzw., falls Sie nicht oder unter 8 Stunden / Woche erwerbstätig und nicht privat unfallversichert sind, Ihre Krankenkasse die Behandlungskosten übernehmen, im Falle der Krankenkasse Selbstbehalt und Franchise. Bei Zweifeln betreffend die Leistungspflicht ist grundsätzlich die Krankenkasse vorleistungspflichtig.
Verlauf detailliert dokumentieren
Da Sie bei allfälligen späteren Komplikationen gegenüber Ihrer Versicherung nachweisen müssen, dass die Beschwerden auf den Zeckenbiss zurückzuführen sind, sollten Sie alles gut dokumentieren. Sinnvoll sind hier beispielsweise Fotos und eine ärztliche Kontrolle.
Denken Sie zudem daran, dass Sie den Zeckenbiss, sofern Sie sich deswegen ärztlich behandeln lassen, Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrer Versicherung unverzüglich melden.